Hier finden Sie veröffentlichte Unternehmens-Nachrichten, Infomationen und Neuigkeiten rund um die GPSoverIP GmbH, sowohl aktuelle als auch aus der Vergangenheit.
Gerne erhalten Sie von uns ein umfangreiches Pressepaket per Post. Ihre Anfrage richten Sie bitte an unsere Pressestelle unter presse(at)gpsoverip.de.
23.02.2011 - Die GPSoverIP GmbH stellt ein Update des GPS-Explorer mobile vor. Bereits seit 2009 gewinnt der GPS-Explorer mobile neue Fans. Die App für iPhone und iPad ist ab dem 24.02.2011 im App-Store auf iTunes in der Version 2011.2.1 verfügbar.
22.02.2011 - Der Vorteil der lokalen Version gegenüber der Web Edition, die Flexibilität bei der Wahl des verwendeten Kartenmaterials, wurde nochmals erweitert.
15.02.2011 - Zusammenspiel: Zwischen Disponent und Lkw-Fahrer gilt es, Tourenänderungen abzugleichen. Mit der Lösung GPS Auge geht das auf Knopfdruck — und damit ohne Missverständnisse am Telefon.
10.02.2011 - In diesem Jahr können Rennsportfans in aller Welt erstmalig auch das Dunlop 24h-Rennen Dubai auf dem „Dubai Autodrome“ mit den Technologien der GPSoverIP GmbH im Internet unter 24hoursracing.com live verfolgen.
04.02.2011 - Bereits der erste Eindruck beim Betreten der Räumlichkeiten mit voll elektronischer und visueller Zugangskontrolle und Überwachung signalisiert dem Besucher: Hightech. Beleuchtung, Klimaregelung, Schließfunktionen und Rechenzentrum lassen sich...
20.01.2011 - Bei der Fuhrparkoptimierung wird immer häufiger ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der alle Mobilitätsarten berücksichtigt. Und manchmal lohnt es sich auch, das Auto einfach stehen zu lassen. VON KARSTEN ZUNKE
17.01.2011 - Der Einsatz unserer patentierten GPSoverIP und DATAoverIP-Technologien, welche eine schnelle und sichere Datenübertragung aus bewegten Objekten im Mobilfunknetz erlauben, bietet den Teams bei 24h-Rennen eine Funktionalität auf die man nicht mehr verzichten kann...
11.01.2011 - Wenn der Leiter des Winterdienstes genau weiß, wo seine Streufahrzeuge in dieser Sekunde sind, wie lange das Salz noch reicht und bis wann die Fahrer am Steuer sitzen dürfen, dann ist es die Telematik, die das möglich macht. Etwa das GPSauge – Made in Schweinfurt.
06.12.2010 - Die GPSoverIP GmbH stattet ihre Telematiklösung GPSauge™ IN1 jetzt mit der aktuellen und vollständig integrierten Navigon Truck Navigation aus.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen ein komfortables Webseiten-Erlebnis zu bieten. Damit Sie die Inhalte der Seiten nutzen können, treffen Sie bitte hier Ihre Auswahl. Einige der eingesetzten Cookies sind für die Funktionalität der Webseite zwingend erforderlich, andere helfen mittels anonymisierter statistischer Daten dabei, unser Angebot zu optimieren oder ermöglichen über die Einbindung von Drittanbietern weitere Funktionen (wie z.B. das Betrachten von Videos). Bitte beachten Sie, dass auf der Basis Ihrer Einstellungen evtl. nicht mehr alle Seiteninhalte abgerufen werden können. Sie können die von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit durch die Änderung der Cookie-Einstellungen widerrufen. Die Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs bleibt rechtmäßig.
Mehr Infos
Details zu den verwendeten Cookies einblenden
Details zu den verwendeten Cookies ausblenden
Notwendig für die Funktion
Für Statistiken
Von Drittanbietern
Diese Art von Cookies ist technisch notwendig für die Nutzung der Webseite. Damit werden z. B. Ihre Cooki-Einstellungen gespeichert.
Name
Art & Zweck
Lebensdauer (nach dem Setzen / Aktualisieren)
Dienstleister
cookieconsent_status
Speichert Ihre Einverständniserklärung zur Nutzung von Cookies.
1 Jahr
https://www.gpsauge.de/
dp_cookieconsent_status
Speichert Ihre Auswahl für optionale Cookiegruppen.
1 Jahr
https://www.gpsauge.de/
Statistik-Cookies helfen uns, das Angebot unserer Webseite zu optimieren. Hierzu werden anonymisierte Tracking- und Analysedaten gesammelt.
Name
Art & Zweck
Lebensdauer (nach dem Setzen / Aktualisieren)
Dienstleister
_gat_gtag
Wird eingesetzt, um die Abfragerate zu drosseln, d.h. wiederholte Datenübertragungen werden unterbunden.
1 Minute
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
_gid
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID, anhand der wiederkehrende User erkannt werden, sodass auf Daten des früheren Besuchs zurückgegriffen werden kann.
1 Tag
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
_ga
Enthält eine zufallsgenerierte User-ID, anhand der wiederkehrende Nutzer erkannt werden. Ihre Daten werden mit den von früheren Besuchen zusammengeführt.
2 Jahre
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
_gcl_au
Das Cookie wird vom Google Tag Manager genutzt, um Conversions zu tracken und zu speichern.
4 Monate
Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland
Für zusätzliche Angebote wie das Abspielen von Audiodateien oder Social-Media-Verweise binden wir Drittanbieter ein, die über eigene Datenschutzbestimmungen verfügen.
Name
Art & Zweck
Lebensdauer (nach dem Setzen / Aktualisieren)
Dienstleister
Google Maps
Es werden bei Aufruf der Google Maps Karte auf unserer Webseite Cookies von Google eingesetzt. Diese werden aber nur mit Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO gesetzt bei Klick auf "Inhalte anzeigen“.
Die Google-Datenschutzerklärung finden Sie hier: www.google.com/policies/privacy/
https://www.google.com/
Google Signals
Google-Signale sind Sitzungsdaten von Websites und Apps, die Google mit Nutzern verknüpft, die in ihrem Google-Konto angemeldet sind und personalisierte Werbung aktiviert haben. Durch das Verknüpfen von Daten mit diesen angemeldeten Nutzern sind geräteübergreifende Berichte, geräteübergreifendes Remarketing und der Export von geräteübergreifenden Conversions nach Google Ads möglich.
https://www.google.com/
Google Analytics
Diese Webseite verwendet Google Analytics-Cookies, um die Webseitennutzung zu analysieren. Ihre Daten werden anonymisiert an Google übertragen. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie dieser Datenverarbeitung zu. Sie können die Cookie-Nutzung in den Browsereinstellungen ablehnen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und bei Google Analytics.