
Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand!
Der Newsletter der GPSoverIP hält Sie auf dem Laufenden im Bereich der Telematik:
Ob neue Produkte, neue Funktionen oder aktuelle Veranstaltungen, so erfahren Sie unsere Neuigkeiten auch per E-Mail.
Der Newsletter erscheint mehrmals im Jahr, abhängig von den aktuellen Themen.
Newsletter-Archiv
GPSoverIP-Newsletter 03/2025

GPSoverIP-Newsletter: Neuigkeiten, Updates & mehr!
Mit unserem ersten großen Newsletter in diesem Jahr informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen bei GPSoverIP. Erfahren Sie mehr über das neueste Update des GPS Explorers, die erweiterten Funktionen der SUITE App, neue Videos auf unserem YouTube-Kanal, unsere Präsenz auf LinkedIn sowie den Saisonstart am Nürburgring. Zudem erhalten Sie einen Überblick über unser gesamtes Produktportfolio. Bleiben Sie vernetzt und entdecken Sie, was es Neues gibt!
Jetzt lesen!
GPSauge SUITE-App

GPSauge SUITE App - Ihre Telematik-Infrastruktur in wenigen Schritten einrichten
Digitalisierung, Vernetzung und Effizienzsteigerung sind zentrale Themen im modernen Fuhrparkmanagement. Doch oft scheitert der Einstieg an komplizierten Installationsprozessen oder fehlender Hardware. Die GPSauge SUITE App löst genau dieses Problem und macht den Zugang zur Telematik einfacher als je zuvor.
Alles in einer App – für Fahrer und Disponenten
Die GPSauge SUITE App dient als zentrale Plattform, die den Zugriff auf die notwendigen Anwendungen für Disponenten (GPS-Explorer mobile) und Fahrer (GPSauge Mobile) ermöglicht. Egal, ob auf einem Smartphone, Tablet oder als Ergänzung bestehender Telematik-Hardware – die App sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Schnelle Einrichtung dank Installationsassistent
Der Installationassistent führt Schritt für Schritt durch die Einrichtung – selbst wenn noch keine Telematik-Hardware oder ein bestehender Account vorhanden ist. So gelingt der Start in wenigen Minuten – ganz ohne technisches Vorwissen.
Funktionen für Fahrer – mit GPSauge Mobile
Die GPSauge Mobile App unterstützt Fahrer mit leistungsstarken Funktionen für ihren Arbeitsalltag:
- Navigation & Ortung – Immer die optimale Route im Blick
- Auftragsmanagement – Aufträge empfangen, bearbeiten und dokumentieren
- Arbeitszeiterfassung – Fahrzeiten direkt digital erfassen
- Führerscheinkontrolle & Abfahrtscheck – Sicherheit und Compliance gewährleisten
- Kommunikationstools – Direkte Abstimmung mit der Zentrale via Chat oder Videochat
Weitere Funktionen – u. v. m.
Funktionen für Disponenten – mit GPS-Explorer mobile
Die GPS-Explorer mobile App ermöglicht Disponenten eine effiziente Steuerung der Flotte – jederzeit und überall:
- Flotten- & Tourenmanagement – Fahrzeuge, Routen und Fahrer effizient steuern
- Fahrstilanalyse – Kraftstoff sparen und Verschleiß reduzieren
- Lenk- & Ruhezeiten überwachen – Rechtssicherheit in der Flottenverwaltung
- Digitale Spesenabrechnung – Prozesse verschlanken und Kosten senken
Weitere Funktionen – u. v. m.
Maximale Flexibilität durch Drittanbieter-Integration
Die GPSauge SUITE App unterstützt die Anbindung von Telematik-Hardware führender Anbieter wie Krone, Kögel, Renault, Palfinger und Webfleet. Externe Systeme lassen sich nahtlos in die bestehende Telematik-Infrastruktur integrieren und direkt mit dem Dispositions-Account verknüpfen. So lassen sich Fuhrparks schrittweise digitalisieren, ohne bestehende Systeme ersetzen zu müssen. Dies bietet Unternehmen maximale Flexibilität und eine optimierte Steuerung ihrer Flotte.
Jetzt kostenloses Konto registrieren und direkt starten!
Die GPSauge SUITE App ist für iOS und Android verfügbar und kann in den jeweiligen App Stores heruntergeladen werden. Unternehmen haben so die Möglichkeit, die Lösung kostenlos zu testen und in ihre bestehende Telematikstruktur einzubinden.
GPS-Explorer web Update

GPS-Explorer: Neue Features und Bugfixes im Überblick
Liebe GPSoverIP-Community,
wir freuen uns, Ihnen die neuesten Updates und Verbesserungen für unsere Telematik-Software im Webportal GPS-Explorer vorzustellen. Diese können sowohl im GPSoverIP Changelog auf unserer Webseite gpsauge.de als auch im Footer-Bereich der Login-Seite des GPS-Explorer web eingesehen werden.
Neues Highlight: Umfassende Zeiterfassung!
Das Modul Arbeitszeiterfassung wurde grundlegend überarbeitet und bietet Ihnen jetzt ein leistungsstarkes Werkzeug zur effizienten Verwaltung der Arbeitszeiten Ihrer Mitarbeiter. Dank der neuen Funktionen lässt sich die Zeiterfassung nahtlos in Ihren Arbeitsalltag integrieren – für mehr Transparenz und Kontrolle!
Ab sofort können Sie:
- Stechzeiten in Echtzeit anzeigen
- Urlaub und Krankenstand übersichtlich nachverfolgen
- Zeitkonten jederzeit im Blick behalten
- Detaillierte Berichte und Analysen für eine optimierte Planung nutzen
Nutzen Sie die neuen, benutzerfreundlichen Funktionen, um die Arbeitszeiterfassung effizienter und übersichtlicher zu gestalten. Profitieren Sie von detaillierten Berichten und Analysen, die Ihnen helfen, Arbeitszeiten optimal zu verwalten und zu planen. Ihr Unternehmen wird durch diese verbesserte Funktionalität in der Lage sein, die Arbeitszeiterfassung nahtlos in den Alltag zu integrieren und so für eine bessere Übersicht und Kontrolle zu sorgen.
Das Update steht in Kürze bereit – wir informieren Sie, sobald es soweit ist!
Weitere Neuerungen und Features
Integration von Drittanbieter-Telematiksystemen
- Palfinger-Telematik im Bereich "Drittanbieter"
Renault Trucks | Optifleet im Bereich "Drittanbieter"
Zeitstrahl-Diagramme
- Performance-Verbesserungen für eine präzisere Datenanzeige
- Neue Konfigurationsoptionen für die Ausrichtung von Telemetriewerten (links-, zentriert oder rechtsbündig)
Einblendung von Zeilennummern in Tabellen
Tour-Management
- Einfaches Drag-and-Drop von Stationen anderer Touren oder Tourvorlagen
- Optimierung der Tourstationen nun für große Touren mit bis zu 100 Stationen
Berücksichtigung zeitlicher Faktoren wie Tourstart und Anfahrtszeiten
Export-Optionen
Export der Tourstationsliste als PDF oder Excel, inklusive Karten mit Stationsmarkierungen
Bluetooth-Tag Trailerinfos
Sortierung der BLE-Tags (Trailer) nach dem zuletzt gemeldeten Status
Activity Cam
- Anzeige des Tankfüllstands im Diagramm
Verlinkung von G-Kraft-Details, Betankungen und Geschwindigkeitsverstößen zu Activity Cam-Informationen
CAN/FMS-Integration
- Direkter Zugriff auf Telemetrie-Daten aus der Remote-Download-Liste
Jetzt neu: Renault Trucks | Optifleet und Palfinger-Integration

Jetzt neu: Renault Trucks | Optifleet und Palfinger-Integration in die GPSauge Plattform
Wir erweitern die Anbindungsmöglichkeiten unserer GPSauge Plattform: Ab sofort können Sie auch die Telematiklösungen und Geräte von Renault Trucks | Optifleet und Palfinger nahtlos in unsere Software integrieren! Damit schaffen wir eine einheitliche Managementlösung für Unternehmen, die verschiedene Telematiksysteme nutzen.
Mit der Integration von Drittanbieterlösungen im GPS-Explorer behalten Sie den Überblick– unabhängig vom Telematiksystem. Besonders für Unternehmen mit Mischfuhrparks und komplexen Logistikanforderungen ist dies ein entscheidender Vorteil.
Bereits jetzt unterstützt unsere Plattform führende Anbieter wie Schmitz Cargobull, Krone, Idem, Webfleet, Thermo King und Schwarzmüller. Durch die neue Palfinger-Integration ermöglichen wir Ihnen noch mehr Flexibilität und eine optimierte Steuerung Ihrer Flotte.
Widerstandsmessung – so geht’s richtig!

CAN-Bus Widerstandsmessung in der Telematik – So geht’s richtig!
Fehlermeldungen oder Probleme mit der Telematik? Oft liegt es an einer falschen Widerstandsmessung im CAN-Bus! In nur 2 Minuten zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Widerstand korrekt messen und was bei zu hohen oder zu niedrigen Werten zu tun ist. Mit dem richtigen Vorgehen vermeiden Sie Ausfälle und stellen sicher, dass Telematiksysteme fehlerfrei funktionieren!
Jetzt anschauen & Werkstattwissen auffrischen!
Das Video finden Sie auf unserem YouTube-Kanal – klicken Sie auf den Link!
Like, abonnieren & teilen, wenn das Video hilfreich war!
Alle Videos und noch viel mehr finden Sie sowohl auf unserem YouTube-Kanal als auch in der Mediathek auf unserer Webseite!
In unserer umfangreichen Mediathek stehen Ihnen viele Videos zu unterschiedlichsten Themen zur Verfügung – von Produktvideos, Software-Tutorials bis hin zu Montage- und Einbauvideos.
Und nicht vergessen: Auch unser Video zu den Winterdienst-Grundeinstellungen ist bereits für die kommende Saison verfügbar!
Optimierte Fahrerbewertung

Optimierte Fahrerbewertung durch neuen Algorithmus
Unsere Telematiklösungen entwickeln sich stetig weiter – mit einem neuen Algorithmus optimieren wir nun die Fahrer- und Fahrzeugbewertung. In unserem neuesten Update haben wir die Datenerfassung und -auswertung insbesondere bei minimalen Fahrzeugbewegungen verbessert.
Optimierungen im Detail: Einführung von Schwellenwerten zur Datenoptimierung im Wochen- und Monatsberichten
Bisher konnten Kurzstrecken und minimale Fahrzeugbewegungen zu verfälschten Durchschnittswerten führen. Ein Fahrzeug, das nur 100 Meter fährt und anschließend im Stand verbleibt, zeigte beispielsweise einen unrealistisch hohen Durchschnittsverbrauch an.
Mit der optimierten Berechnungsmethode werden solche Situationen intelligenter interpretiert. Kleinstbewegungen werden in der Durchschnittsberechnung nun anders bewertet und anhand von Schwellwerten eingeordnet, um realitätsnahe Werte zu gewährleisten. Dadurch entstehen genauere und realitätsnahe Bewertungen, die eine verlässlichere Analyse des Fahrverhaltens und des Kraftstoffverbrauchs ermöglichen.
Diese Verbesserung sorgt für transparentere Daten, bessere Entscheidungsgrundlagen und eine effizientere Fuhrparksteuerung. Zudem profitieren Kunden von einer genaueren Bewertung ihres Fahrverhaltens – ein Vorteil, der sich positiv auf individuelle Versicherungstarife auswirken kann.

Erweiterte Funktionen der Bluetooth Tags
Wir haben die Funktionalität der Bluetooth Tags weiter verbessert: Ab sofort können Regel- und Aktionsfunktionen schneller und einfacher über den Aktionchooser ausgelöst werden – ganz wie Sie es bereits von der Fahrzeugleiste gewohnt sind.
Zusätzlich wurde die Lokalisierung optimiert. Durch diese Erweiterungen ist nun eine noch genauere, punktgenaue Positionserkennung Ihrer Trailer, Auflieger, Anbaugeräte oder anderer Ausstattungen möglich. Diese Verbesserungen tragen zu einer höheren Effizienz und Genauigkeit bei der Verwaltung und Verfolgung Ihrer Flotte bei.

Entdecken Sie unser gesamtes Produktportfolio – Wir bieten mehr, als Sie denken!
Unsere Telematiksysteme für das Flotten- und Fuhrparkmanagement in der Transport- und Logistikbranche sowie in verschiedenen Mobilitätsbereichen haben sich seit Jahren als zuverlässige und bewährte Lösungen etabliert. Viele unserer Kunden setzen unsere Produkte bereits seit langem ein und schätzen die hohe Qualität unserer Lösungen. Durch kontinuierliche technologische Weiterentwicklung bieten wir ein umfassendes Portfolio, das die unterschiedlichen Branchenanforderungen noch gezielter adressiert.
Vielleicht haben sich auch Ihre Anforderungen verändert? Oder Sie suchen nach neuen, noch effizienteren Möglichkeiten? Wir haben die passende Lösung für Ihr Unternehmen, ganz gleich, ob es sich um einen kleinen oder großen Fuhrpark handelt.
Unser Produktportfolio – für jeden Bedarf die passende Lösung
- GPSauge OBD: Die kostengünstige Einsteigerlösung – Dank Plug-and-Play sofort einsatzbereit, Keine Werkstatt für einbau notwendig.
- GPSauge IN1: Die All-in-One-Lösung mit umfassenden Telematikfunktionen.
- GPSauge MI6: Die universelle Lösung mit der kompaktesten Telematik-Einheit und dem größten Funktionsumfang auf dem Markt.
- GPSauge TAB: Eine flexible, mobil einsetzbare Lösung für verschiedenste Szenarien bsp. wechselnde Flotten
GPSauge Fon: Ihr Smartphone als Telematikgerät – eine kostengünstige, mobile Lösung.
Unsere Leistungspakete
Für jede Lösung bieten wir unterschiedliche Leistungspakete, die sich optimal an die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens anpassen lassen:
- Basis-Paket: Umfassende Telematik mit Telemetrie – die Rundum-sorglos-Lösung.
- Standard-Paket: Inklusive digitalem Tachographen zur rechtskonformen Aufzeichnung von Fahrer- und Fahrzeugdaten.
Premium-Paket: Erweiterte Funktionen für die Kontaktierung und das Auslesen von Aufbauherstellern, Anbaugeräten, Sonderaufbauten und/oder Nebenantrieben.
Alles auf einen Blick – direkt in unserem Online-Shop!
In unserem Online-Shop können die verschiedenen Leistungspakete detailliert eingesehen und direkt bestellt werden.
Unsicher, welche Lösung am besten zu Ihnen passt? Dann nutzen Sie die Gelegenheit:
- Lassen Sie sich individuell beraten
- Vereinbaren Sie eine Demo, um die Lösung in der Praxis kennenzulernen
Eine Übersicht unserer Hardwarelösungen im Vergleich finden Sie hier: www.gpsauge.de/produkte.
Wir freuen uns, Sie bei der Auswahl der idealen Lösung zu unterstützen! Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Nürburgring Saisonstart

Saisonstart am Nürburgring: Höchstleistung auf und neben der Rennstrecke – Telematik als fester Bestandteil des Sicherheitskonzepts
Die Motorsportsaison 2025 startet mit Vollgas am Nürburgring! Während sich die Rennteams intensiv vorbereiten, arbeiten auch wir auf Hochtouren, um sicherzustellen, dass alle Fahrzeuge mit der neuesten Telematik-Technologie ausgestattet sind, um maximale Sicherheit und Performance auf der Strecke zu gewährleisten. GPSoverIP ist längst fester Bestandteil des Sicherheitskonzepts und sorgt mit Echtzeit-Überwachung, digitaler Signalübertragung und präziser Telemetrie für maximale Sicherheit und Performance.
Ob Unfälle, Ölspuren oder plötzliche Wetterumschwünge – jede Sekunde zählt. Dank GPSoverIP erhalten Fahrer frühzeitige Warnmeldungen und wichtige Streckeninformationen direkt ins Cockpit. Die Rennleitung und Streckenposten profitieren von verzögerungsfreien Daten, um schnell reagieren zu können. Auch die digitale Flaggensignal-Übertragung via FlagX-App revolutioniert die Kommunikation auf der Strecke.
In unserem nächsten Beitrag tauchen wir tiefer in die Technik ein: Erfahren Sie mehr über die neue Cockpit-LED-Anzeige und das weiterentwickelte GPSauge MI6 mit Automotive-Stecker. Bleiben Sie dran.

Folgen Sie uns auf LinkedIn!
Bleiben Sie auf dem Laufenden über Neuigkeiten, Produkt-Updates und spannende Branchenthemen! Folgen Sie unserem Unternehmenskanal auf LinkedIn und verpassen Sie keine Insights mehr.