Die Telematik für GPS-Ortung und Fuhrparkmanagement!
Noch nicht überzeugt?
Die Telematik für Ihr Fuhrparkmanagement!

GPSauge: Das Original für GPS-Ortung und Flottenmanagement
In der Telematik macht die Hardware den Unterschied — auch beim Fuhrparkmanagement Ihres Unternehmens. Sie und deren Technologie sind bei Telematik-Lösungen das ausschlaggebende Kriterium für
- den stabilen und zuverlässigen Datenaustausch
- die performante Livedarstellung
- die Erfassung der benötigten Tracking-Daten.
Darüber hinaus ist die Hardware die erste Komponente, die Ihren Fuhrpark kompatibel macht. Sie entscheidet über den Umfang und die Qualität der Funktionen innerhalb des Flottenmanagements.
Entscheiden auch Sie sich für die richtige Telematik: GPSauge - Das erste weltweite Telematik-Produkt „Out-of-the-Box“! Sowohl dem kleinen Fuhrpark als auch große Logistik-Unternehmen wird mit dieser Telematik-Lösung ein Werkzeug in die Hand gegeben, welches das Fuhrparkmanagement deutlich erleichtert und optimiert.
Das GPSauge (Hardware) dient als Träger der mobilen Dienste GPSoverIP / DATAoverIP / CANoverIP – und ist dank kontinuierlicher Software-Updates während der gesamten Lebensdauer Ihr stetiger Begleiter!
Die Hardware ist das Herz der Telematik

Nur mit perfekter Hardware für Ihr Flottenmanagement lässt sich das volle Potenzial ausschöpfen. Telematik mit dem GPSauge (Hardware) bedeutet für Sie: Alles im Bereich Fuhrparkmanagement/Flottenmanagement aus einer Hand.
Während das GPSauge die ideale Hardware-Basis ist, stellt die dazugehörige Software-Lösung (GPS-Explorer, ein browserbasiertes Webportal) ihr perfektes Gegenstück dar. Diese Software ist im Lieferumfang aller GPSaugen enthalten. Die Entwicklung und Fertigung von GPSauge sowie GPS-Explorer erfolgen in Deutschland nach Automotiv-/Industriestandard.
Die Nutzung des patentierten GPSoverIP-Standards (Pat.Nr: DE 10 2004 035 330 A1) und dessen spezifische Zusatz- und Erweiterungsprotokolle wurden speziell für den Einsatz im Flottenmanagement und zur Fahrzeugortung und Übermittlung von Telematik-/Telemetriedaten entwickelt.
Mit der richtigen Hardware kann Telematik so viel bieten! Finden Sie sich wieder?
Fuhrparkmanagement, GPS-Ortung, Live-Fahrzeugortung, Fahrerassistenzsystem, Trailer-/Containererfassung, Spesenabrechnung, ERP/CMS-Schnittstelle, Fahrerauswertung, Druckerfunktion, Temperaturerfassung, Diebstahlschutz, Geozonen-Analyse, Auftragsmanagement, Livedarstellung der Lenk- und Ruhezeiten, Offene API, Navigation, Routenoptimierung, Fahrtenbuch, Remote Download, Truck-Navigation, Fahreridentifikation, Mengenausbringung, Führerscheinkontrolle, Arbeitszeit-Tracking, Reifendruckkontrolle, Individualisierung innerhalb Ihrer Fahrzeugtelematik und vieles mehr.
Die dazugehörige Software vervollständigt die ganzheitliche Telematik

Die Telematik-Software „GPS-Explorer“ ist das Gegenstück zum Telematik-Produkt GPSauge. Der GPS-Explorer verarbeitet die vom GPSauge erfassten Daten und macht diese über zahlreiche nützliche Funktionen nutzbar.
Der GPS-Explorer steht als browserbasiertes Webportal zur Verfügung und ist somit immer und überall erreichbar. Die Telematik-Software legt einen klaren Fokus auf Flexibilität in allen Bereichen. Dies erstreckt sich von der intuitiven Benutzerführung, zeit- und kostensparenden Funktionen und einem ansprechenden Design.
Der GPS-Explorer wird kontinuierlich mit Software-Updates versorgt und bleibt somit Ihr zuverlässiger und stets aktueller Telematik-Begleiter – sowohl im Büro als auch unterwegs.
In der Welt der Software ist es entscheidend, eine Lösung zu wählen, die nicht nur dem Zeitgeist entspricht, sondern auch einen Blick in die Zukunft ermöglicht. Mit dem GPS-Explorer treffen Sie die richtige Entscheidung. Unser Ziel ist es, dass Sie auch in 10 Jahren noch auf dem neuesten Stand der Technologie sind – und das natürlich transparent in Bezug auf die Kosten.
Die zahlreichen Auszeichnungen unserer Telematik-Software sprechen für sich.
GPSoverIP Changelog
Telematik für alle Ansprüche

Bewerten Sie Telematik-Lösungen nicht nur nach den heutigen Ansprüchen, sondern auch nach möglichen künftigen Anforderungen. Die Entscheidung zur Fahrzeugtelematik / zum Fuhrparkmanagement sollte mit nachhaltigem Blick in die Zukunft getroffen werden, sodass Sie auch in 10 Jahren topaktuell und auf den neusten Stand der Technologie sind.
Nachhaltige Prioritäten im Bereich der Telematik:
- Die Langlebigkeit des Telematik-Produkts
- Hardware- und Software-Aktualisierung auch aus der Ferne
- Beständigkeit und Gradlinigkeit in der Integration
- Heterogenität für das Fuhrparkmanagement von heute und morgen
- Kostentransparenz
Im Fuhrparkmanagement richtig priorisiert bedeutet nachhaltig entschieden. Dies spart Zeit und Geld!
Die Anforderungen an Arbeitsabläufe wachsen, Prozesse im Umfeld des Flottenmanagmenets müssen optimiert werden, die Digitalisierung steigt – mit dem GPSauge (Hardware) ist Ihr Fuhrpark nachhaltig für die Zukunft in der Telematik ausgerüstet.
Das GPSauge steht für konsequente Fahrzeugtelematik. Die für Telematik-Lösungen optimierte Hardware-Ausstattung erlaubt es, jeglichen Baustein der Telematik-Einheit von der Ferne aus zu aktualisieren – ein Hardware-Austausch ist somit auch in Zukunft nicht erforderlich. Ergänzend verfügt das GPSauge über Kontaktierungsmöglichkeiten (over-the-air und kabelgebunden) für die zukünftigen Anforderungen in der Telematik. Das Webportal der GPSoverIP – der GPS-Explorer – vervollständigt die Nachhaltigkeit, indem er sich mit neuen Innovationen zyklisch nach den Anforderungen des Telematik-Markts aktualisiert. Validierte API-Schnittstellen der GPSoverIP garantieren die dauerhafte Verbindung zu Ihrem ERP-/CRM-System.
Sie als Verantwortlicher des Fuhrparks müssen sich um nichts mehr kümmern – der Customer Support der GPSoverIP begleitet Sie im Umgang mit Ihren Flottenmanagement sicher in die Zukunft.
Was unsere Kunden über GPSauge sagen
Basierend auf 102 Bewertungen
Wir nutzen GPSover IP seit ca. einem Jahr und haben durchweg positive Erfahrungen gemacht. Das System funktioniert zuverlässig und ohne Probleme. Dies erleichtert uns die Verwaltung und Überwachung unserer LKWs enorm. Die Kundenbetreuung ist effizient, und auf Fragen oder Anliegen wurde zügig reagiert. Herr Duvan und Herr Gropp sind sehr kompetent und lösen alle Aufgaben schnell und zuverlässig.
Super Support Top Aufklärung und danke für den Kaffee
Sehr gute Beratung. Kundenservice und Support sind hervorragend. Aktuell ein super Team.
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Angebot an